Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Linklaters LLP

Die Gesellschaft. Gehört zu den größten Kanzleien der Welt seit 2001 die Briten Linklaters mit den Deutschen Oppenhoff & Rädler sowie weiteren europä­ischen Kanzleien fusionierten. Seit Mai 2007 englische Rechtsform einer Limited Liability Partnership (LLP), firmiert in den meisten Ländern als Linklaters LLP.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Berät Un­ter­­nehmen und Finanzinstitute im Wirtschafts- und Steuerrecht; Standorte haben leicht unterschiedliche Schwerpunkte, etwa das Frankfurter Büro in Bank- und Kapitalmarktrecht, M&A, Gesellschaftsrecht, Private Equity, Immobilienwirtschaftsrecht und Prozessführung/Schiedsgerichtsverfahren. Alle deutschen Büros betreuen Unternehmenszusammenschlüsse und beraten vor allem im Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Internationales Honorarvolumen 2007: Rund 1,813 Milliarden Euro (2006: 1,66 Milliarden Euro).

Standorte und Mitarbeiter. Internationale Zentrale in London, Hauptsitz in Deutschland ist Frankfurt am Main. Rund 5.000 Mitarbeiter in 19 Ländern und insgesamt 26 Büros; weltweit rund 2.400 Berufsträger, also Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München derzeit rund 800 Mitarbeiter und mehr als 300 Berufsträger, davon 65 Partner.

Junior Professionals. Regelmäßiger Bedarf an Nachwuchskräften mit erster Berufserfahrung.

Hochschulabsolventen. Rund 80 Rechts- und vereinzelt Wirtschaftswissenschaftler sollen 2009 einsteigen. Außerfachliche Qualifikationen: Sehr gute Englisch-Kenntnisse, Teamfähigkeit, großes Engagement, Flexibilität.

Referendare. Zwischen 80 und 90 Referendare werden 2009 im Referendarprogramm "Colleagues of Tomorrow" starten. Das Programm bietet durch Vortragsmodule und Workshops umfassende Einblicke in unterschiedliche Bereiche bei Linklaters. Bei Referandarlunches oder -abenden bauen die Referendare ein Netzwerk innerhalb der Sozietät auf.

Praktikanten. Rund 100 Plätze für Praktikanten und wissenschaftliche Mitarbeiter; Dauer eines Praktikums: mindestens sechs Wochen. Voraussetzung: Vordiplom, bei Jurastudenten die Scheinfreiheit. Vergütung: 500 Euro im Monat. Sehr gute Referendare werden im Ausland eingesetzt.

Nichtakademische Fachkräfte. Gesucht sind Fremdsprachensekretärinnen.

Azubis. Am Standort Berlin werden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte ausgebildet.

Linklaters LLP
Mainzer Landstraße
16
60325
Frankfurt/Main
0 69-7 10 03-0
www.linklaters.com
Branche
  • Recht + Rechtsberatung
Zielgruppen
  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Studentische Praktikanten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

geeignete Studienrichtungen
  • Rechtswissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

Ansprechpartner
    • Für alle Bewerber:

    • Christiane Nißl

    • Durchwahl: (-3 41)

    • E-Mail:christiane.nissl@linklaters.com
Bewerben
Per E-Mail oder per Post - am besten mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren
Interviews